Palworld Server-Hosting Anleitungen
Unsere umfassenden Palworld Server-Hosting Anleitungen decken alles ab - vom Einrichten eines Dedicated Servers bis zur Spielerverwaltung mit Admin-Befehlen, Mod-Installation, PvP-Konfiguration und Xbox Crossplay. Egal ob du einen Survival-Server für Freunde hostest oder eine große Community-Server verwaltest, diese Tutorials helfen dir dabei, das perfekte Palworld Multiplayer-Erlebnis zu schaffen. Palworld ist Pocket Pairs Multiplayer Action-Adventure Monster-Sammel-Survival-Spiel, das die Gaming-Welt im Sturm erobert hat. BerryByte bietet leistungsstarkes, budgetfreundliches Palworld Server-Hosting mit sofortigem Setup, NVMe SSD-Speicher und 24/7 Uptime für nahtloses Multiplayer-Gameplay.Setup & Installation
Bringe deinen Palworld-Server mit diesen wichtigen Setup-Anleitungen zum Laufen:Palworld Server einrichten
Erstelle und konfiguriere deinen Dedicated Server
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server beitreten
Verbinde dich mit deinem Palworld-Server
Xbox Dedicated Server
Xbox Crossplay-Kompatibilität einrichten
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Xbox Server beitreten
Von Xbox aus mit deinem Server verbinden
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server-Version ändern
Zwischen Palworld-Versionen wechseln
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server aktualisieren
Halte deinen Server auf dem neuesten Stand
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Mods & Plugins
Verbessere deinen Palworld-Server mit Modifikationen:Mods installieren
Füge Mods hinzu um das Gameplay anzupassen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Konfiguration & Optimierung
Passe deine Server-Einstellungen an und optimiere die Performance:Server-Einstellungen konfigurieren
Gameplay- und Server-Parameter anpassen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
PvP aktivieren
Spieler gegen Spieler Kämpfe einrichten
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server-Passwort setzen
Schütze deinen Server mit einem Passwort
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Item-Drop-Strafe
Todesstrafen und Item-Drops konfigurieren
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Autosave & Backups aktivieren
Schütze deine Welt mit automatischen Speicherungen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Backup wiederherstellen
Von vorherigen Speicherdateien wiederherstellen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Fehlerbehebung & FAQs
Löse häufige Probleme und verwalte deinen Server:Admin werden
Admin-Rechte auf deinem Server erhalten
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Alle Admin-Befehle
Vollständige Liste der Server-Befehle
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Spieler bannen und kicken
Problematische Spieler verwalten
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Spieler entbannen
Spieler-Bans entfernen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Spielerdaten löschen
Spieler-Speicherdaten entfernen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server zurücksetzen
Mit einer sauberen Welt neu starten
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Server-Abstürze beheben
Server-Stabilitätsprobleme lösen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Xbox Platform Error
Xbox-Verbindungsprobleme beheben
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Pals züchten Anleitung
Pal-Zuchtmechaniken lernen
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Verwandte Anleitungen
Suchst du nach mehr Hilfe bei der Server-Verwaltung? Schau dir diese verwandten Anleitungen an:Server-Verwaltung
- Server-Backups - Schütze deine Weltdaten Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
- Dateiverwaltung - Server-Dateien hochladen und verwalten Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
- Server-Übersicht - Verstehe dein Control Panel Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
- Allgemeine Fehlerbehebung - Löse häufige Server-Probleme
Andere Spiele-Anleitungen
- Minecraft Server-Hosting - Ähnliche Server-Setup-Konzepte für Minecraft
- V Rising Server-Hosting - Survival-Server-Verwaltung Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
- Rust Server-Hosting - Multiplayer-Survival-Server-Setup Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Erste Schritte
- Schnellstart-Anleitung - Grundlagen des Server-Hostings
- Einführung - Übersicht aller verfügbaren Spiele-Anleitungen
Mit einem Hosting-Anbieter
Einen eigenen Palworld-Server zu erstellen ist einfach. BerryByte ist ein budgetfreundlicher und leistungsstarker Palworld Server-Host. Unsere Server sind 24/7 online, sodass du jederzeit beitreten kannst.- Gehe zur BerryByte Website
- Wähle deinen gewünschten Plan & Standort
- Schließe den Checkout ab und überprüfe dein E-Mail-Postfach
- Logge dich in das Game Control Panel ein
- Tritt dem Server bei und genieße das Spiel!
Selbst-Hosting eines Palworld Dedicated Servers
Du kannst alternativ auch einen Server auf deinem eigenen Computer/PC mit SteamCMD oder aus der Steam-Bibliothek betreiben.Systemanforderungen
Für einen einzelnen Palworld-Server werden mindestens 16GB RAM, 4 CPU-Kerne und 20GB Speicherplatz empfohlen.Game Server installieren
Unter Linux:steamcmd force_install_dir ./Palworld_server/ +login anonymous app_update 2394010 quit
Unter Windows:
steamcmd.exe +force_install_dir c:\SteamCMD\Palworld_server\ +login anonymous +app_update 2394010 +quit
Game Server starten
Starte den Server durch Ausführen vonStartServer.bat
(Windows) oder ./StartServer.sh
(Linux). Stelle sicher, dass die UDP-Ports 8211 und 27015 (Query-Port) weitergeleitet sind.
Brauchst du Hilfe? Zögere nicht, ein Ticket zu öffnen oder unserem Community Discord Server beizutreten.
Ähnliche Spiele-Server
Interessiert an anderen Survival- und Multiplayer-Spielen? Schau dir diese ähnlichen Server-Hosting-Optionen an:Minecraft Server-Hosting
Klassisches Sandbox-Spiel mit ähnlichen Multiplayer-Konzepten
V Rising Server-Hosting
Vampir-Survival mit Basenbau und PvP
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Rust Server-Hosting
Hardcore-Survival mit intensivem PvP
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Enshrouded Server-Hosting
Co-op-Survival mit Voxel-Basenbau
Dieser Abschnitt ist derzeit nur auf Englisch verfügbar. Zur englischen Version →
Häufig gestellte Fragen
Welche Spezifikationen haben die Server?
Welche Spezifikationen haben die Server?
Unsere Server verwenden die neueste und beste Hardware auf dem Markt, ausschließlich NVMe SSDs und mindestens 1Gbps Uplink pro Server.
- CPU: Intel oder Ryzen 9 Prozessoren
- NVMe SSD in RAID 1 Konfiguration
- DDR4 ECC RAM
- 1Gbps Netzwerk-Port
Wie lange dauert das Setup?
Wie lange dauert das Setup?
Sobald du eine Bestellung aufgibst, wird dein Server sofort eingerichtet, damit du innerhalb von Minuten auf deinem Palworld-Server spielen kannst!
In welchen Standorten befinden sich die Server?
In welchen Standorten befinden sich die Server?
Seattle, Washington (Westküste USA), Dallas, Texas (Zentral-USA), Ashburn, Virginia (Ost-USA), London, Vereinigtes Königreich (EU), Deutschland (EU) und Amsterdam (EU).
Kann ich meinen bestehenden Server zu BerryByte migrieren?
Kann ich meinen bestehenden Server zu BerryByte migrieren?
Ja! Um dir den Einstieg in unsere Plattform zu erleichtern, bieten wir kostenlose Server-Migrationen von deinem alten Host an und helfen dir dabei, dich bei BerryByte einzuleben!
Kann ich meinen Server später upgraden/downgraden?
Kann ich meinen Server später upgraden/downgraden?
Absolut! Du kannst Pläne jederzeit mit wenigen Klicks upgraden und downgraden. Gehe zum Client-Bereich, wähle den Service aus und wähle den Plan, zu dem du upgraden möchtest. Dir wird nur die Differenz (anteilig) beim Upgrade berechnet.
Sind die Server DDoS-geschützt?
Sind die Server DDoS-geschützt?
DDoS-Schutz ist bei jedem Server ohne zusätzliche Kosten enthalten. Der Schutz und die Abwehr deiner Server gegen DDoS-Angriffe ist unsere Spezialität!